[FOSSGIS-Talk] Frage zu PostGIS und GeoServer
    Sebastian Teßmer 
    Sebastian.Tessmer at VB-Tessmer.de
                  
    Mo Feb  5 09:03:28 CET 2018
    
    
Hallo zusammen,
ich weiß nicht ganz ob ich bei dieser Frage bei euch richtig bin, aber 
ich versuche es mal :)
Ich möchte eine PostGIS Datenbank in Geoserver einbinden und bekommen immer
folgende Fehlermeldung:
/
*Error creating data store, check the parameters. Error message: Unable 
to obtain connection: Cannot create PoolableConnectionFactory (FATAL: 
kein pg_hba.conf-Eintrag für Host 127.0.0.1, Benutzer postgres, 
Datenbank DGK, SSL aus (pgjdbc: autodetected server-encoding to be 
ISO-8859-1, if the message is not readable, please check database logs 
and/or host, port, dbname, user, password, pg_hba.conf))*
/In der pg_hba.conf habe ich versucht einen Eintrag für den localhost zu 
erzeugen aber das funktioniert nicht, dann bekomme ich
immer die Meldung das die pg_hab.conf nicht geladen
*/(/**/Error creating data store, check the parameters. Error message: 
Unable to obtain connection: Cannot create PoolableConnectionFactory 
(FATAL: konnte pg_hba.conf nicht laden)/*
werden kann. Mein Eintrag sieht so aus:
*
**/# TYPE  DATABASE        USER ADDRESS                 METHOD/**/
/**/local     all             all 127.0.0.1/8080            peer/**/
/**/
/**/# IPv4 local connections:/**/
/**/host     all             all IP/32            md5/*
Ich weiß nicht ganz was ich noch tun muss?!
Kann mir vielleicht irgendwer genau sagen, was ich tun muss?
Vielen Dank und viele Grüße!
Sebastian
//
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste FOSSGIS-Talk-Liste