[FOSSGIS-Talk] Fwd: Call for Participation: Studie zu kritischer Open-Source-Software in der öffentlichen Verwaltung der EU
Katja Haferkorn
katja.haferkorn at fossgis.de
Mi Jul 16 09:58:17 CEST 2025
Hallo,
es ist wohl die Zeit der Umfragen ;-)
Die Open Source Business Alliance bittet um Beteiligung an der Studie zu
kritischer Open-Source-Software in der öffentlichen Verwaltung der EU.
Die ausführlichen Infos findet Ihr in der weitergeleiteten Mail.
Die Umfrage ist hier zu finden, bis zum 07.09.2025:
https://osba.odoo.com/r/xhF/m/74099
Vielen Dank und viele Grüße
Katja
--
...............
Katja Haferkorn
Koordinierungsstelle FOSSGIS e.V.
E-Mail: katja.haferkorn at fossgis.de
Telefon: +49 30-62932037
Mobil: +49 176 51194732
Matrix: @katjahafi:matrix.org
Web: fossgis.de
Adresse: Bundesallee 23, 10717 Berlin
Eintragung im Vereinsregister. Registergericht: Stadt Mainz.
Registernummer: 90 VR 3594.
Vertreten durch Jörg Thomsen, Pirmin Kalberer, David Arndt, Falk Zscheile
.........................................................................
Vereinstermine: https://fossgis.de/aktivit%C3%A4ten/termine/
...............................................................
FOSSGIS-Konferenz - OSM-Event - 25. - 28. März 2026 Göttingen
https://www.fossgis-konferenz.de - @FOSSGISeV at mastodon.online
.............................................................
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: Call for Participation: Studie zu kritischer
Open-Source-Software in der öffentlichen Verwaltung der EU
Datum: Tue, 15 Jul 2025 16:09:28 -0000
Von: OSB Alliance <info at osb-alliance.com>
Antwort an: info at osb-alliance.com
An: Katja Haferkron <katja.haferkorn at fossgis.de>
Liebe Mitglieder der OSBA,
Die Europäische Kommission lädt Euch herzlich ein an folgender Umfrage
teilzunehmen:
Studie zu kritischer Open-Source-Software in der öffentlichen Verwaltung
der EU*
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
im Namen der Generaldirektion für digitale Dienste (GD DIGIT) der
Europäischen Kommission (genauer gesagt, der Einheit B.2 –
Interoperabilität und digitale Verwaltung) möchten wir Sie einladen, an
einer Umfrage teilzunehmen. Ziel dieser Umfrage ist es, Erkenntnisse
über die Nutzung und Auswirkungen kritischer Open-Source-Software durch
europäische öffentliche Verwaltungen zu gewinnen.
Ihre Teilnahme ist entscheidend, um die Relevanz dieser Lösungen besser
zu verstehen und Beispiele zu identifizieren, die als bewährte Praktiken
für die gesamte Open-Source-Community in Europa (und darüber hinaus)
dienen können.
Die Umfrage besteht aus 5 Fragen und dauert etwa 5 Minuten. Sie ist bis
zum 7. September 2025* geöffnet. Bitte beachten Sie, dass die Umfrage
derzeit nur auf Englisch verfügbar ist.
Ihre Antworten bleiben vertraulich und werden ausschließlich für die
Zwecke dieser Studie verwendet. Die Ergebnisse werden analysiert und
schließlich anonym veröffentlicht.
Bitte zögern Sie nicht, diese Nachricht an andere relevante Kolleginnen
und Kollegen in Ihrer Organisation sowie in Ihrem Netzwerk
weiterzuleiten.
Vielen Dank für Ihren wertvollen Beitrag!
* Umfrage ausfüllen [1]: https://osba.odoo.com/r/xhF/m/74099
* Sollten Sie Probleme mit der Umfrage haben oder weitere Informationen
benötigen, wenden Sie sich bitte an: digit-eu-fosseps at ec.europa.eu [2] .
Mit freundlichen Grüßen
Europäische Kommission, GD DIGIT
Einheit B.2 – Interoperabilität und digitale Verwaltung
Beste Grüße
Dorothee Otto
--
i.A. Dorothee Otto
Geschäftsstelle OSBA
Open Source Business Alliance - Bundesverband für digitale Souveränität e.V.
Tel.: 030 206 539-220
Mobil: 0175 997 4219
Fax: 030 300 149-3030
Mail: info at osb-alliance.com [3]
Web: www.osb-alliance.com [4]
Pariser Platz 6a, 10117 Berlin
Vorstandsvorsitzender: Peter H. Ganten, Univention GmbH
Stellvertretende Vorsitzende:
Dr. Daniel Gerber, Privates Fördermitglied
Stefan Zosel, Capgemini Deutschland GmbH
Finanzvorstand: Diego Calvo de Nó, Proventa AG
Ehrenvorsitzender: Dr. Karl Heinz Strassemeyer
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Registernummer: VR 39675 B
blank [5]
[1] https://osba.odoo.com/r/xhF/m/74099
[2] mailto:digit-eu-fosseps at ec.europa.eu
[3] mailto:info at osb-alliance.com
[4] https://osba.odoo.com/r/eXE/m/74099
[5]
https://osba.odoo.com/mail/track/77707/fa9057aa6a63670ddff5465c90807c0b148100f2914d29a82161cd8bc7d7973f/blank.gif
Mehr Informationen über die Mailingliste FOSSGIS-Talk-Liste