[FOSSGIS-Talk] Platzierung von Bezugslinien
    Chr. Enderle 
    enderlec at staff.uni-marburg.de
                  
    Di Sep 21 09:20:30 CEST 2021
    
    
Hallo Ute,
wenn der Kreis um die Zahlen ein Punktsymbol ist, kann man das 
Punktsymbol als Maskenquelle definieren, und im Layer der Bezugslinien 
die Maskenfunktion aktivieren, siehe 
https://docs.qgis.org/3.16/de/docs/user_manual/working_with_vector/vector_properties.html#vector-mask-menu 
<https://docs.qgis.org/3.16/de/docs/user_manual/working_with_vector/vector_properties.html#vector-mask-menu>
Polygone können leider nicht als Maskenquelle definiert werden. Da muss 
man dann wohl die Bezugslinien mit den Polygonen ausstanzen (Tool 
Differenz). Wenn die Bezugslinien in voller Länge gebraucht werden, muss 
man sie als separaten Datensatz behalten.
Ich hoffe, das hilft weiter.
Freundliche Grüße,
Christiane
Am 20.09.2021 um 16:23 schrieb Ute Heuer:
> Liebe Liste,
>
> gibt es eine Möglichkeit, die Linie, die auf dem Bild vom dem Label in 
> das Polygon reicht, so darzustellen, dass sie nur vom Rand des Labels 
> an den Rand des Polygons reicht?
> Die Linien wurden mit "durch Linien verbinden" erzeugt und werden dann 
> normalerweise per Hand angepasst, was sehr mühsam und v.a. 
> zeitaufwändig ist.
>
> Ich hab mich in der Layergestaltung unter Platzierung schon 
> durchgeklickt, aber das Richtige war hier nicht dabei.
>
> Die Verwendung der automatisch erzeugten Führungslinien unter 
> Beschriftungen ist leider nicht möglich, da die Bezugslinien als 
> eigener Layer vorliegen müssen.
>
> Viele Grüße
>
> Ute
>
>
-- 
Christiane Enderle, MSc
Philipps-Universität Marburg
Fachbereich Geographie
Deutschhausstr. 10
35037 Marburg
Tel. +49 (0)6421-2822179
Fax +49 (0)6421-2828950
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste FOSSGIS-Talk-Liste