[FOSSGIS-Talk] Reminder - FOSSGIS 2026 - Call for Participation - noch bis 6.11.2025 einreichen
Katja Haferkorn
katja.haferkorn at fossgis.de
Di Nov 4 11:23:16 CET 2025
Liebe FOSSGIS- und OSM-Interessierte,
eine Einreichung zur FOSSGIS 2026 ist noch bis zum 06.11.2025 möglich:
https://fossgis-konferenz.de/2026/callforpapers/
Viele Grüße
Katja
--
...............
Katja Haferkorn
Koordinierungsstelle FOSSGIS e.V.
E-Mail: katja.haferkorn at fossgis.de
Telefon: +49 30-62932037
Mobil: +49 176 51194732
Matrix: @katjahafi:matrix.org
Web: fossgis.de
Adresse: Bundesallee 23, 10717 Berlin
Eintragung im Vereinsregister. Registergericht: Stadt Mainz.
Registernummer: 90 VR 3594.
Vertreten durch Jörg Thomsen, Pirmin Kalberer, David Arndt, Falk Zscheile
.........................................................................
Vereinstermine: https://fossgis.de/aktivit%C3%A4ten/termine/
...............................................................
FOSSGIS-Konferenz - OSM-Event - 25. - 28. März 2026 Göttingen
https://www.fossgis-konferenz.de - @FOSSGISeV at mastodon.online
.............................................................
Am 06.10.25 um 16:26 schrieb Katja Haferkorn:
> Liebe FOSSGIS- und OSM-Interessierte,
>
> der Call for Participation ist veröffentlicht. Einreichungen sind bis
> zum 06.11.2025 möglich: https://fossgis-konferenz.de/2026/callforpapers/
>
> Die FOSSGIS, größte deutschsprachige Anwenderkonferenz für freie
> Geoinformationssysteme und freie Geodaten, wird vom gemeinnützigen
> FOSSGIS e.V., der OpenStreetMap-Community gemeinsam mit dem
> Geographischen Institut der Universität Göttingen organisiert und findet
> vom 25. – 28. März 2026 an der Universität Göttingen statt.
>
> Freie quelloffene Software, Open Data und Open Science leisten einen
> wichtigen Beitrag zur Stärkung der Digitalen Souveränität.
> Ziel der jährlich stattfindenden Konferenz ist die Verbreitung von
> Freier Open Source Software (FOSS) für Geoinformationssysteme (GIS) und
> Open Data. Hier treffen sich Anwender:innen, Entwickler:innen,
> Forscher:innen und Interessierte zum gemeinsamen Austausch über GIS-
> Software, OpenStreetMap und neue Projekte mit Geodatenbezug. Das
> Programmkomitee der FOSSGIS-Konferenz freut sich auf interessante
> Einreichungen bis zum 06.11.2025, eine Verlängerung ist nicht geplant.
>
> Die FOSSGIS-Konferenz bietet eine Plattform für Ideen, Projekte und
> Erfahrungsberichte und wird größtenteils ehrenamtlich organisiert.
> Teilnehmer:innen der Konferenz sind sowohl professionelle Anwender:innen
> genauso wie Begeisterte und Interessierte und Forschende aus dem GIS-
> Umfeld, OpenStreetMap und anderen Projekten. Die Veranstaltung
> vermittelt Wissen zu Freier und Open Source Software für Geoanwendungen,
> Open Data und OpenStreetMap.
>
> In Form von Vorträgen, Lightning Talks, Demo-Sessions, Workshops,
> Anwendertreffen, spontanen Treffen, Expert:innenfragestunden,
> Postersession oder Studierendenbeiträgen bietet die Veranstaltung die
> Möglichkeit, Wissen zu erweitern und sich zu vernetzen.
> Ab 2026 NEU: Am Tag vor der Konferenz können vertiefende Workshops
> stattfinden, die bis zu 3 Stunden dauern können.
> Im Wiki gibt es eine Seite mit Themenvorschlägen für Workshops, dies ist
> ein Ergebnis aus der Evaluation der Konferenzworkshops: https://
> www.fossgis.de/wiki/Konferenz_2026/Workshop_Orga_WS-Themenvorschlaege
>
> Das Programmkomitee der FOSSGIS-Konferenz freut sich auf interessante
> Einreichungen bis zum 06.11.2025, eine Verlängerung ist nicht geplant.
>
> Weitere Informationen zur FOSSGIS-Konferenz sind auf der
> Konferenzhomepage zu finden: https://www.fossgis-konferenz.de/2026.
>
> Das Programm und die Anmeldung werden Anfang Januar 2026 freigeschaltet.
>
> Freundliche Grüße
> Katja
> im Auftrag des Programmkomitee
>
> https://www.fossgis.de/mediawiki/images/1/19/FOSSGIS2026_CfP-Termine.png
Mehr Informationen über die Mailingliste FOSSGIS-Talk-Liste